Energieberatung Wisatzke

Energieausweis, Energieberatung, Lüftungskonzept, EnEV-Nachweis für den Bauantrag, Fördermittel BAFA und KfW, Anwendung regenerativer Energie und vieles mehr

Gebäude - Klimatisierung und Kühlung

Die Gebäudeklimatisierung, insbesondere die Gebäudekühlung, verursacht erheblichen Energiebedarf. Allerdings sind die wenigsten Wohngebäude in Deutschland mit Klimaanlagen ausgestattet. Diese Hinweise beziehen sich deshalb vor allem auf Büro- und Betriebsgebäude.

 

Die Klimatisierung von Gebäuden in der warmen Jahreszeit kann einen größeren Energiebedarf hervorrufen als die Gebäudeheizung. Aus diesem Grund liefert die Klimatisierung den Ansatz zu erheblichen Energiesparpotentialen. 

 

Beispielsweise kann im Zusammenhang mit den von Solaranlagen im Sommer produzierten Überschuss an Wärmeenergie mit Hilfe von Absorptions- bzw. Adsorptionskältemaschinen Kälte erzeugt werden. Mit der aus der Wärmeenergie gewonnenen Kälte können Gebäude in der warmen Jahreszeit klimatisiert werden. Die Anwendung der Kälteenergie erhöht  den Nutzungsgrad der Solaranlagen erheblich.  

Auch Wärmeenergie aus Fernwärmenetzen,  regenerativen Quellen, von BHKW oder auch Abwärme lässt sich einsetzen.  

Als weiterführenden Link möchte ich Ihnen die Seite von Baunetz Wissen nennen.

 

http://www.baunetzwissen.de/index/Solar-Grundlagen-Solarkaelte_37025.html

 

Hier finden Sie u. a.  Erläuterungen zu Möglichkeiten der alternativen Kälteerzeugung.