Fördermittel
Für viele Bau- und Sanierungsmaßnahmen werden staatlicherseits Fördertgelder bereitgestellt. Aber auch von den Bundesländern werden oft Mittel zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus gibt es auch noch andere Förderquellen die genutzt werden können. Beispielsweise bieten Energieversorger oder auch Städte und Gemeinden Fördermöglichkeiten an.
Für den Einzelnen ist oft nicht überschaubar, welche Möglichkeiten zur Finanzierung ihres Vorhabens bestehen.
Welche grundsätzlichen Möglichkeiten zur Finanzierung privater Sanierungsmaßnahmen bestehen?
- Bafa - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau
- Energieagenturen der Bundesländer (z.B. Sächsische Energieagentur - saena)
- örtliche Energieversorger
- Städte und Gemeinden
- Informationen zu weiteren Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Im Rahmen meiner Beratungstätigkeit helfe ich gern bei der Auswahl der richtigen Fördermöglichkeiten.