Regenerative Energien
Was sind regenerative Energien?
Regenerative Energien sind Energiequellen, die nicht wie fossile Energiequellen durch die Nutzung aufgebraucht werden. Sie sind unter Berücksichtigung des menschlichen Vorstellungsvermögens unerschöpflich oder erneuern sich bei sinvoller Nutzung durch natürliche Vorgänge selbst.
Die regenerativen oder auch erneuerbaren Energien werden im Internet sehr gut und ausfühlich erklärt. Aus diesem Grund verweise ich auf dieser Seite zur Erklärung mit meinen Links auf geeignete Seiten wie z.B. die Wikipedia.
Meinerseits wurden diese Links abhängig von der ursprünglichen Energieform in Tabellenform zusammengestellt. Bezogen auf die weitere Forschung und die daraus resultierenden Entwicklungen umfasst die Zusammenstellung sicherlich nicht alle Nutzungsmöglichkeiten.
Welche erneuerbaren Energiequellen gibt es und wie erfolgt deren Nutzung?
Beispiele:
1. Nutzung der Sonnenenergie und deren Folgewirkungen:
Energiequelle | Nutzung |
Solarthermie, Photovoltaik, Sonnenwärmekraftwerk, Wärmepumpe mit Flächen-Erdwärmekollektor oder andere oberflächennahe Erdkollektoren in einer Tiefe weniger als 10 m | |
organische Solarzellen, Photolyse in Verbindung mit Brennstoffzellen, | |
Biogener Brennstoff, Bio-und Klärgas, Bioerdgas, Pflanzenöl, | |
2. Von der Sonnenenergie unabhängige regenerative Energiequellen sind:
Energiequelle | Nutzung |
geothermisches Heizwerk/ Kraftwerk, | |
Hinweis:
Es ist möglich, dass die meinerseits genutzten externen Links auf Grund der Weiterbearbeitung dieser Seiten nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Ich bitte in diesem Fall um Entschuldigung und eventuell um einen kleinen Hinweis.
Danke